Beim Betrieb eines Blockheizkraftwerkes ist besondere Vorsicht geboten. Demensprechendsprechend gibt es einige rechtliche Anforderungen für die Aufstellung und den Aufstellraum des Blockheizkraftwerkes. Mit einem Warnschild für den BHKW Raum werden Personen bereits vor dem Betreten über die möglichen Gefahren und Gebote aufgeklärt. Dies kann mit einem Schild an der Zugangstüre zum Blockheizkraftwerk realisiert werden. Ebenso gibt es die Möglichkeit der Montage an der Wand oder dem Zaun.
Wir führen zwei Varianten. Zum einen das Warnschild BHKW aus widerstandsfähigem pflegeleichtem Arylglas für die flexible Anbringung an der Türe, dem Zaun oder der Wand, zum anderen unser permanent haftender Premiumaufkleber Warnschild BHKW Türe. Beide Varianten sind selbstverständlich wetterresistent sowie UV-beständig und daher optimal für den Außeneinsatz geeignet.
Das Warnschild BHKW Raum enthält Symbole nach der aktuell gültigen DIN EN ISO 7010.
DIN EN ISO 7010 Symbolübersicht:
Verbotszeichen | Beschreibung |
---|---|
![]() |
D-P006
Zutritt für Unbefugte verboten |
![]() |
P003
Keine offene Flamme; Feuer, offene Zündquelle und Rauchen verboten |
![]() |
P007
Kein Zutritt für Personen mit Herzschrittmachern oder implantierten Defibrillatoren |
Warnzeichen | Beschreibung |
---|---|
![]() |
W001
Allgemeines Warnzeichen |
![]() |
W018
Warnung vor automatischem Anlauf |
![]() |
W017
Warnung vor heißer Oberfläche |
![]() |
W011
Warnung vor Rutschgefahr |
GHS-Gefahrenpiktogramm | Beschreibung |
---|---|
![]() |
GHS01
Explosionsgefährlich Signalwort: Gefahr |
![]() |
GHS07
Gesundheitsschädlich Signalwort: Gefahr |
Gebotszeichen | Beschreibung |
---|---|
![]() |
M002
Gebrauchsanweisung beachten |
![]() |
M003
Gehörschutz benutzen |
![]() |
M004
Augenschutz benutzen |
![]() |
M008
Fußschutz benutzen |
![]() |
M009
Handschutz benutzen |
![]() |
M010
Schutzkleidung benutzen |
Dokumente: Datenblatt Warnschild BHKW
Hinterlassen Sie einen Kommentar