Beschreibung
Gasdrucksensor -100…+100 mbar, 4-20 mA, 1/2“ zum Messen des Gasdrucks im Biogasspeicher oder in den Biogasleitungen.
Der sehr kleine robuste Gasdrucksensor mit dem Messbereich von -100…+100 mbar ist zur Erfassung des Gasdrucks im Gasspeicher, in den Gasleitungen und am Gasmotor geeignet. Das 4-20mA Messsignal ermöglicht das kontinuierliche Erfassen des Gasdrucks.
Für einen störungsfreien Biogasanlagenbetrieb
Für einen störungsfreien Betrieb in der Biogasanalage ist es erforderlich jederzeit einen Überblick zu den aktuellen Betriebszuständen zu haben. In den Gaslagerstätten oder im Gasverteilsystem herrscht ein sehr geringer Druck von nur wenigen mbar. Gerade hier sind starke Schwankungen oft mit Störungen des Betriebs der Gasmotoren verbunden. Mit einer kontinuierlichen Gasdruckmessung in Verbindung mit einer Datenaufzeichnung hat man zu jederzeit die Kontrolle und kann auch bei gelegentlich auftretenden Druckschwankungen mögliche Störquellen schnell analysieren.
Montage des Gasdrucksensors
Idealerweise wird der Sensor so in die Rohrleitung integriert, dass das anfallende Kondenswasser die einwandfreie Funktion der Messung nicht beeinträchtigen kann. So wird der kompakte Drucksensor am besten an einem Hochpunkt montiert. Hierzu kann dieser standardmäßig in eine Muffe G 1/2“ eingeschraubt werden. Und die Abdichtung zum Prozessanschluss muss mit geeigneten Gewindedichtmitteln erfolgen und vor der Inbetriebnahme eine Dichtheitsprüfung durchgeführt werden.
Durch den speziellen Sensoranschluss ist es sehr leicht möglich diesen mittels optionaler Adapter auf allen gängigen Prozessanschlüssen anzubauen.
Sollte mal kein Anschluss in der Gasleitung vorhanden sein, so kann dieser schnell mittels in unserem Shop erhältlichen Anbohrschellen hergestellt werden. Wir haben auch den passenden Anschluss für ihre Anwendung. – Sprechen Sie uns an.
Gasdrucksensor -100…+100 mbar, 4-20 mA, 1/2“ – Ausführung:
Die kleine kompakte, hochgenaue, langzeitstabile Messzelle erfasst kleinste Veränderungen des Gasdruckes. Mit dem ½“ Gewindeanschluss kann der Drucksensor schnell an einer Muffe montiert werden. Wobei dieser bei Medientemperaturen von 0 -80°C eingesetzt werden kann. Durch die hohe Schutzart von IP67 und einem Gehäusematerial aus CrNi-Stahl ist ein Einsatz im Freien oder bei rauen Umgebungsbedingungen jederzeit möglich. Bei Umgebungstemperaturen von unter 0°C muss der Gasdrucksensor für einen reibungslosen Betrieb durch eine Isolierung geschützt werden.
Elektrische Funktion des Gasdrucksensors -100…+100 mbar, 4-20 mA:
Der auf die Messzelle wirkende Gasdruck wird von der integrierten Elektronik in ein temperaturkompensiertes Standard-Stromsignal (4-20mA Zweileiter) umgesetzt. Durch den steckbaren Elektroanschluss kann die Messung im Bedarfsfall schnell ausgebaut werden.
Gasdrucksensor -100…+100 mbar, 4-20 mA, 1/2“ – Vorteile:
- Mit optionale Adapter ist der Sensor an alle gängigen Prozessanschlüsse anpassbar.
- Schneller und sicherer elektrischer Anschluss mittels M12 Steckverbinder.
- Durch die hohe Schutzklasse (IP67) ist eine Montage im Freien oder in rauen Umgebungen ohne Probleme möglich.
- Der Sensor ist bei Prozesstemperaturen von 0°C -80°C einsetzbar.
- Zur Erfassung von Drücken von -100 mbar bis zu +100 mbar geeignet.
- Ein Sensor für viele Prozessanschlüsse – Durch die Flexibilität reduziert sich die Ersatzteilhaltung.
Technische Daten:
- Explosionsschutz: für Ex-freien Bereich
- Prozessanschluss: Gewinde G1/2“ ISO228-1
- Werkstoff: CrNi Stahl (Edelstahl) 316L
- Prozesstemperatur: 0°C – 80°C
- Messbereich: relativ, -100mbar…+100mbar
- Elektrischer Anschluss: M12x1 Kunststoff – Das passende Sensorkabel M12-Buchse geschirmt finden Sie hier.
- Schutzart: IP67
- Elektronik: 4 -20mA Zweileiter
Art.-Nr.: CX1080
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.