Grenzstandsonde G 1 1/2″ ATEX WHG (AwSV) – 800 mm

248,00 (208,40 Netto)

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 10 Werktage

Die Grenzstandsonde G 1 1/2″ mit einer individuell kürzbaren Sonden-Länge von 800 mm und einer ATEX II 2G Ex ia II C T6 Gb, sowie einer WHG (AwSV) Zulassung. Diese eignet sich ideal als Überfüllsicherung für Fermenter, sowie als Leckage-Sonde in Fermenter-Kontrollschächten oder anderen Behältnissen in einer Biogasanlage. Für den Betrieb der Sonde ist zusätzlich ein geeignetes Auswertegerät, wie das Auswertegerät 24V Namur für Grenzstandsonden ATEX WHG (AwSV) (CX1061), erforderlich.

 

Beschreibung

Grenzstandsonde G 1 1/2″ ATEX WHG (AwSV) – 800 mm

Sei es Fermenter-Substrat, Gülle, Wasser oder jede andere elektrisch leitfähige Flüssigkeit – mit der Grenzstandsonde G 1 1/2″ mit ATEX und WHG-Zulassung und einem geeigneten Auswertgerät, wird eine Überschreitung des Füllstands sicher und vorschriftskonform erfasst und entsprechende Abschaltungen bzw. Alarmierungen ausgelöst. Gerade in Biogasanlagen muss eine Überfüllsicherung nicht nur Zulassungen nach dem WHG (AwVS), sondern gerade bei Fermentern auch eine Zulassung nach ATEX für eine explosionsgefährdende Atmosphäre erfüllen. Dabei werden Sensoren in einem eigensicheren Stromkreis betrieben, der während des Betriebs nur so viel Energie benötigt um keinen Zündfunken erzeugen zu können.

In Biogasanlagen ist der Umgang mit wassergefährdeten Stoffen spätestens seit der Novellierung der neuen AwSV 2017 (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen 1, 2) gang und gäbe. Der Gesetzgeber gibt vor, dass ein Überfüllen von Behältnissen durch geeignete technische Schutzmaßnahmen verhindert werden muss. In der Praxis haben sich hier Grenzstandsonden als Überfüllsicherung bewährt.

Grenzstandsonde G 1 1/2″ ATEX WHG (AwSV) – 800 mm – Ausführung:

Die universell einsetzbare kompakte Grenzstandsonde besteht aus einem schlagfesten, robusten Kunststoffgehäuse mit Außengewinde G 1 ½“. Der Klemmraum für den elektrischen Anschluss ist von außen gut zugänglich und mittels Schraubdeckel perfekt gegen die Witterungseinflüsse geschützt. Die Sensorstäbe sind bis auf 30 mm am Ende komplett mit einer widerstandsfähigen Kunststoffummantelung isoliert. Für eine individuelle Anpassung des Schaltpunkts können diese leicht auf die benötigte Länge gekürzt werden. Eine anschließende Entfernung der Isolierung am Ende der Stäbe kann einfach mit einem scharfen Messer erfolgen.

Durch den universellen Sensoranschluss ist es sehr leicht möglich diesen mittels optionaler Adapter auf allen gängigen Prozessanschlüsse anzubauen. Die Abdichtung zum Prozessanschluss übernimmt die mitgelieferte Flachdichtung. Wir haben auch den passenden Anschluss für ihre Anwendung. – Sprechen Sie uns an.

Grenzstandsonde G 1 1/2″ ATEX WHG (AwSV) – 800 mm – Vorteile:

  • ATEX II 2G Ex ia II C T6 Gb Zulassung
  • WHG (AwSV) Zulassung.
  • Keine bewegten Teile im Behälter.
  • Kein Abgleich notwendig.
  • Hohe Lebensdauer.
  • Zuverlässige Funktion ohne Verschleiß und Blockaden.
  • Für alle leitfähigen Flüssigkeiten ab 10µS/cm.
  • Mit einer zusätzlichen Auswerteelektronik kann der Schaltpunkt leicht den verschiedenen Leitfähigkeiten der Flüssigkeiten angepasst werden.
  • Sowohl als Überfüllsicherung, Leckage-Überwachung, sowie als Trockenlaufschutz einsetzbar.
  • Individuell kürzbar, um den Schaltpunkt anzupassen.
  • Durch die hohe Schutzklasse (IP66) ist eine Montage im Freien oder in rauen Umgebungen ohne Probleme möglich.
  • Der Sensor ist bei Prozesstemperaturen von -40…+70°C einsetzbar.

Technische Daten:

  • Zulassung: für ATEX II 2G Ex ia II C T6 Gb Bereich, WHG (AwSV), Leckage Überwachung
  • Prozessanschluss: Gewinde ISO228 G1-1/2, PPS
  • Messpunkte: 2x Stab, 316L inkl. Kunststoffmantel zum Schutz vor Korrosion
  • Sonden-Länge: 800 mm L, 316L.
  • Kabeleinführung: Verschraubung M20
  • Es können handelsübliche Kabel mit maximal 25 Ohm/m verwendet werden.
  • Ohne Auswerteelektronik; für den Betrieb ist eine zusätzliches Auswertegerät erforderlich. (siehe Zubehör)
  • Schutzart: IP66

Zubehör:

Technische Funktionsweise der konduktiven Grenzstandsonde:

Zwischen den Sonden-Stäben steht eine Wechselspannung an. Sobald eine leitende Flüssigkeit eine Verbindung zwischen den beiden Stäben bildet, fließt ein messbarer Strom und die Grenzstandsonde schaltet. Bei der Grenzstanddetektion schaltet das Gerät wieder zurück, sobald die Flüssigkeit die beiden Sonden freigibt. Durch die Verwendung von Wechselspannung werden Korrosion an den Sondenstäben und elektrolytische Zersetzung des Füllguts vermieden. Das Material der Tankwand ist für die Messung nicht relevant, da es sich um einen geschlossenen, potenzialfreien Stromkreis zwischen den Stäben und der Elektronik handelt. Eine Berührung der Sonden-Stäbe während des Betriebs ist absolut ungefährlich.

Art.-Nr.: CX1060

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,41 kg

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Grenzstandsonde G 1 1/2″ ATEX WHG (AwSV) – 800 mm“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Nach oben